Kuscheltherapie ist professionelles Kuscheln zur Anregung und Unterstützung deiner Selbstheilungskräfte. Quasi Hilfe zur Selbsthilfe. Es bedeutet Körperkontakt, der nicht sexuell ist und keine Massage im eigentlichen Sinne. Es reicht von Anlehnen, Festhalten, Halten, Streicheln über Kneten, Umarmen, bis hin zu gemeinsamen Atmen und Tönen. Du kannst dir dabei Dinge von der Seele reden, oder auch schweigen. Du darfst passiv genießen oder aktiv kuscheln. Ich hören dir zu und bin für dich da. Über den Verlauf der Kuschelsession werden sich unsere Körper synchronisieren und jede Menge Oxytocin ausschütten.
Für Menschen,
Erleben von Geborgenheit und Zugehörigkeit, Ausschüttung von Oxytocin, Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens
Bewusstes Wahrnehmen und Erlauben eigener Bedürfnisse nach Kontakt, Nähe und Ruhe
Tiefe Entspannung, Senkung des Cortisolspiegels, Förderung innerer Ruhe
Emotionale Stabilisierung, Trost durch Halt und Wärme, Unterstützung im Trauerprozess
Achtsames Erfahren und Kommunizieren von Grenzen, Förderung von Vertrauen
Positives Körpererleben, Annahme des eigenen Körpers, Selbstmitgefühl stärken
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen